HERAUSFORDERNDES VERHALTEN BEI DEMENZ
KURS-NR.:2025/01-1 Zertifizierte Veranstaltung

Herausforderndes Verhalten (BPSD) in Zusammenhang mit dementiellen Abbauprozessen führen 
Pflegekräfte nicht selten an ihre Grenzen. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten dem 
herausforderndem Verhalten adäquat zu begegnen, ja sogar vorzubeugen. In diesem Seminar lernen 
sie nichtmedikamentöse Therapieformen kennen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit mit Menschen, die 
an Demenz erkrankt sind, unterstützen und herausforderndes Verhalten deutlich verringern hilft. Die 
beeindruckenden Projektergebnisse im gezielten Einsatz nichtmedikamentöser Therapieformen durch 
das MIBUK Konzept wurde bereits in zahlreichen Fachzeitschriften lobenswert erwähnt. 

Zielgruppe:
DGKP, Pflegefachassistent*innen, Pflegehelfer*innen, Fachsozialbetreuer*innen, alle Interessierten 

Inhalte:
• Demenzformen 
• Grundlagen BPSD 
• Nichtmedikamentöse Therapieformen erlernen und praktisch umsetzen können 

Trainerinnen:
DGKP Christine Moik, MSc 
Coach, Trainerin, Buchautorin 

Dauer: 1 Tag
Unterrichtseinehit: 32 ÖGKV PFP/ 8 GUKG-Fortbildungsstunden 
Teilnehmer:innen: maximal 12 Personen
Seminarort: Hotel Häupl, Hauptstraße 20, 4861 Seewalchen
Kosten: € 485,- excl. 20% MWST und Verpflegung – als Inhouse buchbar 

Termin:
29.01.2026 08:00-17:00
FÜR SEMINAR ANMELDEN:

Seminar online buchen

Anmeldung ist telefonisch unter der Nummer 0664/3453241 oder per eMail möglich.

Formular Seminaranmeldung Download als PDF >>
Details

Kursnummer:
2026/01-1

Beginn:
29.01.2026 / 08:00

Ende:
29.01.2026 / 17:00

Eintritt:
exkl. 20% Ust. € 485,-

 

Veranstaltungsort

Hotel Häupl, Hauptstraße 20, 4863 Seewalchen am Attersee

 

Veranstalter

Moik GmbH

Telefon:
+43 6232 21582

E-Mail:
office@chmoik.at

 

© Copyright | MOIK GmbH