KURS-NR.: 2026/02-1 ZERTIFIZIERTE VERANSTALTUNG
Beschwerden sind wertvolle Chancen, um Ihren Service kontinuierlich zu verbessern und die
Kundenzufriedenheit zu steigern. Sie unterstützen Ihr Unternehmen dabei, einen nachhaltigen
Qualitätsentwicklungsprozess zu etablieren. Doch der richtige Umgang mit Beschwerden will gelernt
sein: Mitarbeitende müssen darin geschult werden, Fallen zu vermeiden, die eine vertrauensvolle
Kommunikation erschweren oder sogar eskalieren lassen.
Wer sollte teilnehmen?
Mitarbeitende in Dienstleistungsbetrieben, die täglich mit Kunden in Kontakt stehen und ihre
Kommunikationsfähigkeiten auf das nächste Level heben möchten.
Ihre Vorteile im Überblick:
• Sicherer und professioneller Umgang mit Beschwerden
• Frühes Erkennen von Konfliktpotenzialen und proaktives Handeln
• Beziehungsfördernde Kommunikation durch bewussten Einsatz von Körpersprache
Inhalte des Trainings:
• Erkennen und Verstehen verschiedener Kommunikationstypen sowie deren
Motivationsfaktoren
• Analyse und Neugestaltung von Kommunikationsmustern anhand praktischer Beispiele
• Innovative Kommunikationstechniken durch interaktive Übungen im Rahmen des
Improtheaters
Machen Sie Ihre Mitarbeitenden fit für den Umgang mit Beschwerden – für mehr Kundenzufriedenheit
und nachhaltigen Erfolg!
Trainer:in:
Christine Moik, MSc, Vertretung, Coach, Trainerin
Dauer: 2 Tage
Seminarort: Hotel Häupl, Seewalchen, Hauptstr. 20
Kosten: € 445,- excl. 20% MWST excl. Hotel und Verköstigung
Termine:
Termin I: 28.01.2026 von 8.30 bis 17:30 Uhr 8 Unterrichtseinheiten
Termin II: 19.03.2026 von 8.30 bis 17:30 Uhr 8 Unterrichtseinheiten
FÜR SEMINAR ANMELDEN:
Seminar online buchen
Anmeldung ist telefonisch unter der Nummer 0664/3453241 oder per
eMail möglich.
Formular Seminaranmeldung Download als PDF >>